Jahrgang 5 THEMA „Farbe“ 06.03.2012 | Stand: 06.04.2013 | |
AUFGABENSTELLUNG | HINWEISE | |
Die Schüler sind bei dieser Bildarbeit gehalten, sich mit dem Ordnungsschema des Farbkreises auseinander zu setzen, verschiedene Kontraste wirksam einzusetzen und gleichzeitig Farbtöne zu differenzieren. |
Im Fachraum hing ein Pelikan-Plakat "Der Farbkreis" und jedem Schüler wurde ein "Pelikan-Farbkreisel" ausgehändigt. - Im Shop von www.pelikan.com gibt es für registrierte Lehrer einen Klassensatz "Pelikan-Farbkreisel" (30 Stück 1,80 €) und das Plakat (kostenlos). |
|
Im Bildformat A3 sind drei Planeten in den Grundfarben Gelb, Magenta und Cyan zu sehen, die nur leicht abgewandelt werden dürfen. Um die Himmelskörper herum sind "Strahlenringe" in den Komplementärfaben gelegt, die sich aber mit wachsender Entfernung vom Planeten verändern. (Möglichkeiten: sie werden schrittweise aufgehellt, abgedunkelt, mit der Komplementärfarbe gemischt oder einer anderen Farbe.) Zusätzlich rast ein Komet im Vordergrund durchs Bild, dessen Farbigkeit selbst bestimmt wird, die sich aber vom Hintergrund absetzen muss. Außerdem verliert der Komet während seines Fluges Material. |
Motiv-Skizze:![]() |
|
MATERIALIEN: |
Zur Farblehre: • http://lehrerfortbildung-bw.de/kompetenzen/gestaltung/farbe/systeme/ kueppers/ oder • http://de.wikipedia.org/wiki/Farbenlehre |
|
ZUSATZARBEIT: |
||