![]() |
CADAVRE EXQUIS FIGUREN | ||
Rainer Randig | Jahrgang
6 · Schuljahr 2012-2013 |
||
Klasse 6o · THEMA "Figürliche
Plastik" · 08.10.2012 |
|||
PROJEKTPLANUNG |
PROJEKTVERLAUF |
||
Die unterrichtliche Praxis ist von der Umsetzung in eine Fotopräsentation insofern abgewichen, als nicht die Schüler fotografierten, sondern die Lehrkraft die Arbeitsergebnisse dokumentierte. Dies geschah umständehalber, um den Ablauf zu straffen. Die Mini-Performance des Catwalks bot sich danach in Form eines gefilmten Ablaufs an, um zum Abschluss die Schüler wieder mehr ins Spiel zu bringen. - Der Film ist auf einem Informationstag der Schule gezeigt worden, hier wird er nicht präsentiert. INFORMATIONENCadavre exquis: Q: • http://de.wikipedia.org/wiki/Cadavre_Exquis „Cadavre Exquis (deutsch: Vorzügliche Leiche) bezeichnet eine im Surrealismus entwickelte spielerische Methode, dem Zufall bei der Entstehung von Texten und Bildern Raum zu geben. Definition von André Breton: CADAVRE EXQUIS – Spiel mit gefaltetem Papier, in dem es darum geht, einen Satz oder eine Zeichnung durch mehrere Personen konstruieren zu lassen, ohne dass ein Mitspieler von der jeweils vorhergehenden Mitarbeit Kenntnis erlangen kann. Das klassisch gewordene Beispiel, das dem Spiel seinen Namen gegeben hat, bildet den ersten Teil eines auf diese Weise gewonnenen Satzes: Le cadavre-exquis-boira-le-vin-nouveau (frz. = „Der köstliche- Leichnam-wird-den-neuen- Wein-trinken“). Breton betont des Weiteren, dass man mit dem Cadavre exquis über ein unfehlbares Mittel verfüge, das kritische Denken auszuschalten und der metaphorischen Fähigkeit des Geistes freie Bahn zu verschaffen. ... Übertragen auf Zeichnungen: Mehrere Personen zeichnen einen Körper; die erste zum Beispiel den Kopf, die zweite Oberkörper und Arme, die dritte den Unterleib, die vierte die Beine, die letzte die Füße. Damit keine sieht, was die andere tut, wird nach dem Zeichnen jeweils das Papier gefaltet, nur die Ansätze für den nächsten Abschnitt sind sichtbar. Wird das fertige Bild ausgebreitet, so erscheint ein surreales, skurriles Körperbild, eine Art kollektive Collage. Das Cadavre Exquis wurde im Oktober 1927 in der Surrealistenzeitschrift La Révolution surréaliste vorgestellt.“' Cat·walk <['kætw?:k] m. 6> Laufsteg, auf dem Models neue Kleiderkollektionen vorführen [engl., „Steg, Laufsteg“; zu cat „Katze“ + walk „Gang“, weil Katzen elegant u. sicher auf schmalen Stegen laufen können] Q: wahrig digital Deutsches Wörterbuch |
1. Figur-Entwürfe ? Der Zeichnende darf jeweils nur einen Streifen sehen! ? Bei kleineren Gruppen muss entweder die Einteilung der Figur geändert werden oder manche Schüler entwerfen zwei Figurenteile. 2. Bildliche Figur-Gestaltung
Dauer des gesamten Arbeitsablaufs:
|
||
![]() |
|||
Arbeitsplatz einer herausragenden
Schülerin mit farbiger "Reinzeichnung" (links) |
|||
AUSWAHL DER FOTOGRAFIERTEN FIGUREN |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
09.04.2018
|
|||