|
 |
|
Köpfe im Dialog
Zwei gegensätzliche Menschenköpfe „denken sich 'was“. Mache
das Unsichtbare ästhetisch sichtbar! Im Bild soll auch die Mimik als Ausdrucksmittel
eingesetzt werden!
Bedingungen: Deckfarbe auf Papier A3. Unzulässig sind Symbole, Zeichen,
Zahlen und Buchstaben.
Es gilt, rein abstrakte (ungegenständliche) Ausdrucksmittel für Gedanken
und Reden zu finden, die neben den menschlichen Köpfen das Bild bestimmen.
Geeignet sind variierte Bänder, Streifen, technoide und florale Strukturen.
Der farbige Hintergrund ist als farbiger Kontrast zu konzipieren.
Allgemein ist auf
? einen besonderen farbigen „Gesamtklang“ (KEIN reines Schwarz oder Weiß!!!)
? differenzierte Farb-Zwischentöne und
? Kontraste der Formen zu achten. |