![]() |
||
Leucht-Spiegelung Die Klausur wird aus einem praktischen Schwerpunkt und einer schriftlichen Reflexion bestehen, wobei mit Acryl ein kleines Doppelbild zu erstellen sein wird. Probiere dafür aus, mit Acryl auf Plastikfolie zu malen!Die Arbeit bezieht sich auf deine Erfahrungen mit der Acrylmalerei "Goldgrundbild im Bild". Deine Kenntnisse von der Bildsprache der mittelalterlichen Buchmalerei (Verkündigung an die Hirten, Perikopenbuch Heinrichs II; • http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptwerke_der_ottonischen_Buchmalerei) und von der besonderen Bedeutung des Goldgrundes (Arbeitstext) sollten präsent sein. Im deutlichen Unterschied zu diesem Bereich der "Illumination" ist die "impressionistische" Malerei von Claude Monet zu sehen. Schau dir die ausgewählten Beispiele unten an, um vorab zu klären, wie Monet die Farben eingesetzt hat und wie sich die vielen Pinselstriche im Gesamtausdruck des Bildes wieder zusammenfinden. Empfehlenswert ist, einen kleinen Bildausschnitt (etwa DIN A7 - A6) mit Acrylfarbe zu kopieren! Es gilt, die Arbeitsweise Monets zu erkunden - dabei darf keinesfalls erwartet werden, dass man mit dieser einmaligen Imitation das lebenslang erlernte gestalterische Know How und den Gestaltungswillen Monets übernehmen könnte, aber die Neugier muss schon sein. Schau dir also die Malweise von Claude Monet genauer an Beispiele: |
||
[1] |
• http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons /b/b3/The_Four_Trees.JPG (REPRODUKTION LEIDER UNSCHARF - TROTZDEM INFORMATIV!) |
|
[2] |
Kleine Abbildung • http://commons.wikimedia.org/wiki/ File:Claude_Monet_-_Poplars,_Philadelphia.JPG Große Abbildung (bitte nur in voller Größe betrachten!) • http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons /1/12/Claude_Monet_-_Poplars%2C_Philadelphia.JPG |
|
[3] |
• http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons /e/e3/Claude_Monet_-_Poplars_(Autumn)_II.JPG |
|
[4] ![]() |
• http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons /7/75/Claude_Monet%2C_Le_Grand_Canal.jpg |
|
In der Klausur wird es um den gestalteten Lichteindruck gehen, nicht um die Biografie von Claude Monet. Aber wann und wo er seine Werke erarbeitet hat und was unter "Impressionismus" zu verstehen ist, müsste im Wesentlichen bekannt sein. |
||
• http://de.wikipedia.org/wiki/Claude_Monet | ||
|
• http://de.wikipedia.org/wiki/Impressionismus | |
![]() |
||
08.03.2009 |
Rainer Randig |
|