![]() |
DURCHLEUCHTETE EIER | ||
Rainer Randig | |||
Folienprojektion vor der Bildarbeit: Schnittbild eines Fisches aus Hermann Linder: Biologie. Stuttgart 1963 |
|||
![]() |
|||
Abweichend von der Aufgabenreihe • Hahn
- Nest - Ei ist hier die Vorgabe gewesen, ein Ei mit einem genmanipulierten
Wesen zu erfinden und darzustellen. Dabei ist auf eine Ausführung
mit Deckfarben Wert gelegt worden, die mehrschichtig und möglichst
mit halbtrockenen Pinsel anzulegen war. Der Ansatz "Genmanipulation" müsste auch inhaltlich problematisiert werden, was ich damals leider nicht zur Genüge getan hatte! Im Vordergrund stand schlicht die Möglichkeit, mit Hilfe dieses Themas Bildklischees brechen zu können. |
|||
ERBEBNIS-BEISPIELE von 2003, Klasse 7a | |||
![]() |
|||
ERBEBNIS-BEISPIELE von 2003, Klasse 7n1 | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
|
||
![]() |
BRUTKASTEN EINES GENFORSCHERS | VARIANTE 2 Jahrgang
7 · Schuljahr 2007-2008 |
|
Folienprojektion vor der Bildarbeit: Aufgabenstellung: Ein experimentierfreudiger Genforscher lässt leider völlig
bedenkenlos 5 Eier seiner Labor-wesen ausbrüten. Diese neuartigen
Kreaturen sind kurz vorm Schlüpfen. Sie füllen die Eier schon
vollständig als zusammengekrümmte Formen aus. Hinweise: |
|||
EIN BEISPIEL von 2008, Klasse 7d (mit ungeklärter Überlagerung) | |||
![]() |
|||
16.04.2018
|
|||