KLAUSUR
Rosine |
 |
GYMNASIUM
IM SCHLOSS WOLFENBÜTTEL
Rainer Randig |
KUNSTKLAUSUR
11 VS |
11. Jahrgang Kombinierte
Aufgabe
2 Stunden
26. Oktober 2002 |
|
AUFGABENSTELLUNG:
|
PRAKTISCHE AUFGABE:
Zeichne eine Rosine mit Bleistift (2B) auf ein A4-Blatt. Vergrößere
die Form auf etwa 12 cm Breite. Die Rosine soll in deiner Zeichnung
einen Schatten werfen, der an einen Kopf im Profil erinnert. - Während
du dich bei der Rosinenzeichnung an der realen Rosine orientieren kannst,
sind die Schattenlage und seine Formveränderung ganz allein deine
Sache. (Es sei denn, die Lichtverhältnisse sorgen für einen
"günstigen" Schattenwurf.) In der kleinen Skizze sind
zwei Schattenmöglichkeiten angegeben, um dir deine Arbeit zu erleichtern,
natürlich sind auch andere Positionen und Ausdehnungen möglich!
Umrisslinien sind in der Zeichnung zu vernachlässigen!! |
 |
SCHRIFTLICHE AUFGABE:
1. Schildere kurz die Schwierigkeiten der Zeichenarbeit.
2. Erläutere differenzierter, worin sich dein Bild von einer sachlichen
Darstellung unterscheidet. Was macht dagegen das Rosinenbild mit dem aufmerksamen
Betrachter? Welche Gedankenverbindungen werden ausgelöst? |
HINWEISE:
Halte dich an eine sinnvolle Zeitplanung.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt im praktischen Teil (Bild : Text =
2 : 1).
Erläutere deine Feststellungen und begründe deine Meinungen
und Vermutungen sorgfältig!
Bei den schriftlichen Ausführungen ist auf jeder Seite der Korrekturrand
RECHTS anzulegen,
Namen und Seitenzahl sind zu vermerken.
MATERIALIEN: Rosinen, Bleistifte und Zeichenpapier, Schreibgerät
und -papier
NAME: |
|
|
|
Einige
praktischer Ergebnisse: |
|
|
|
Olga
F. |
Anna
R. |
Lina
S. |
|
|
|
Marcel
R. |
Nadine
S. |
Ariane
B. |
|
|
|
Claudia
W. |
Katharina
W. |
Annika
S. |
|
|
|
Jennifer
M. |
Corinna
W. |
Miriam
S. |
|
|
|
Louisa
H. |
Christoph
P. |
|
|
|
 |
|
|
|