Dienstort Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule
Wolfsburg 1975 - 2002
Erläuterungen: LK = Leistungskurs,
P GK = Prüfungsfachkurs, GK = Grundkurs, VS 11 = Vorsemester
Jg. 11 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
1977/78 |
GK |
KUNST ALS SPIEGEL GESELLSCHAFTLICHER
ENTWICKLUNG |
|
GK |
FOTOGRAFIE IN MASSENMEDIEN |
|
GK |
RAUMDARSTELLUNG UND WELTAUFFASSUNGT |
|
|
Jahrgänge unbekannt |
|
|
|
1978/79 |
VS 11 |
MALEREI IM 19. JAHRHUNDERT |
|
VS 11 |
ZEICHENSYSTEME |
|
LK 12 |
IDEALISMUS UND REALISMUS |
|
LK 12 |
REALISMUS 1850-1930 |
|
LK 13 |
MENSCHENBILDER |
|
LK 13 |
ZEITGENÖSSISCHE KUNSTSTRÖMUNGEN |
|
|
|
1979/80 |
VS 11 |
ZEICHENSYSTEME |
|
VS 11 |
PLAKAT |
|
VS 11 |
KUNSTFORMEN DES 19. JAHRHUNDERTS |
|
GK 12 |
FARBE ALS AUSDRUCKSMITTEL |
|
GK 12 |
DARSTELLUNG DER WIRKLICHKEIT |
|
GK 13 |
REALISMUS I |
|
GK 13 |
REALISMUS II |
|
GK |
5. Hauptsemester ABI-VORBEREITUNG |
|
LK |
5. Hauptsemester ABI-VORBEREITUNG |
|
|
|
1980/81 |
VS 11 |
ZEICHENSYSTEME |
|
VS 11 |
EXPRESSIONISMUS |
|
GK 12 |
ILLUSTRATION |
|
LK 12 |
ILLUSTRATION |
|
GK 13 |
LANDSCHAFTSMALEREI |
|
GK 13 |
REALISMUS II |
|
LK 13 |
LANDSCHAFTSMALEREI |
|
LK 13 |
KUNST IN DER HEUTIGEN GESELLSCHAFT |
|
Projekt |
*POPOBLATT* Zeitung für Poesie
und Posse |
|
|
|
1981/82 |
GK 12 |
FASSADENMALEREI |
|
|
|
1982/83 |
LK 12 |
AUSEINANDERSETZUNG MIT KUNSTWERKEN |
|
LK 12 |
KRIEG UND FRIEDEN |
|
GK 13 |
LANDSCHAFTSMALEREI |
|
P GK 13 |
MENSCH UND NATUR |
|
P GK |
5. Hauptsemester ABI-VORBEREITUNG |
|
LK |
5. Hauptsemester ABI-VORBEREITUNG |
|
|
|
1983/84 |
P GK 13 |
OBJEKTKUNST |
|
P GK 13 |
LANDSCHAFT UND KUNST |
|
LK 13 |
LANDSCHAFT & KUNST & ARCHITEKTUR |
|
LK 13 |
OBJEKTKUNST |
|
|
|
1984/85 |
LK 12 1 |
LANDSCHAFTSDARSTELLUNG |
|
LK 12 2 |
LANDSCHAFTSDARSTELLUNG |
|
LK 12 1 |
DIE KUNST DER PLAKATGESTALTUNG |
|
LK 12 2 |
DIE KUNST DER PLAKATGESTALTUNG |
|
|
|
1985/86 |
LK 13 1 |
KUNST UND WIRKLICHKEIT |
|
LK 13 2 |
KUNST UND WIRKLICHKEIT |
|
LK 13 1 |
DAS BILD IN DER LITERATUR |
|
LK 13 2 |
DAS BILD IN DER LITERATUR |
|
|
|
1986/87 |
GK 12 |
DIE GRUNDLAGEN DER BILDGESTALTUNG |
|
GK 12 |
DER HOCHDDRUCK ALS VERVIELFÄLTI-GUNGSMITTEL |
|
GK 13 |
HOCHDRUCK |
|
Gk 13 |
BUCHSCHMUCK UND LYRIK |
|
|
|
1987/88 |
GK 12 |
DIE LANDSCHAFT IN DER KUNST |
|
GK 12 |
DIE GESCHICHTE DES WOHNBAUS |
|
GK 13 |
MENSCHENBILDER |
|
GK 13 |
DIE FABEL- UND MÄRCHENILLUSTRATION |
|
LK 12 |
DIE MALEREI IM WANDE |
|
LK 12 |
BUCHKUNST, HANDSCHRIFT UND KUNST |
|
|
|
1988/89 |
GK 12 |
GRUNDLAGEN DER BILDKOMPOSITION |
|
GK 12 |
TOTENTANZ, EIN ALTES BILDDRUCK-THEMA |
|
GK 13 |
DAS PLAKAT |
|
GK 13 |
DAS MENSCHENBILD IN DER KUNS |
|
LK 12 |
DIE MALEREI IM WANDEL |
|
LK 12 |
DIE BUCHKUNST: HANSCHRIFT UND DRUCK |
|
LK 13 |
MENSCH UND NATUR ALS KUNSTTHEMA |
|
LK 13 |
DIE GESCHICHTE DES WOHNBAUS |
|
|
|
1989/90 |
GK 12 |
EINFÜHRUNG IN BILDNERISCHE GESTALTUNGSWEISEN |
|
GK 12 |
DER MENSCH IM BILD |
|
GK 13 |
MALEREI UND WIRKLICHKEIT |
|
GK 13 |
PORTRÄT UND VERFREMDUNG |
|
LK 12 |
GRUNDLAGEN DER BILDKOMPOSITION |
|
LK 12 |
DIE LANDSCHAFT IM BILD |
|
LK 13 |
MENSCH UND NATUR ALS KUNSTTHEMA |
|
LK 13 |
DIE GESCHICHTE DES WOHNBAUS |
|
|
|
1990/91 |
GK 13 |
PLAKAT |
|
GK 13 |
LANDSCHAFT |
|
LK 12 |
PLAKAT (+ Ref. S. Babiel) |
|
LK 12 |
PORTRAIT (+ Ref. S. Babiel) |
|
LK 13 |
HOCHDRUCKTHEMA TOTENTANZ |
|
LK 13 |
MODERNE HIEROGLYPHEN |
|
|
|
1991/92 |
GK 12 |
ILLUSTRATION |
|
GK 12 |
GEGENSTÄNDE DER MALEREI |
|
LK 13 |
PLASTIK |
|
LK 13 |
AKTUELLE KUNSTFORMEN |
|
|
|
1992/93 |
GK 13 |
Themen teilweise nicht protokolliert: |
|
GK 13 |
|
|
LK 12 |
|
|
LK 12 |
|
|
|
|
1993/94 |
GK 12 |
|
|
GK 12 |
|
|
LK 12 |
|
|
LK 12 |
|
|
LK 13 |
PLASTIK |
|
LK 13 |
AKTUELLE KUNSTFORMEN |
|
|
|
1994/95 |
GK 12 |
|
|
GK 12 |
|
|
LK 13 |
DER BAUM |
|
LK 13 |
DER WAL I |
|
|
|
1995/96 |
P GK 12 |
DRUCKEN Holzschnitt |
|
P GK 12 |
HUMANWERTE VERMITTELN Plakate |
|
P GK 12 |
ZEICHNEN GANZ EINFACH Praxis im Verhältnis
zwischen gezeichneten
Bildern und Teilen der Realität |
|
P GK 12 |
BUCH, OBJEKT UND ZWISCHENLAGER Bildfolgen,
Wandlungen und Kreisläufe |
|
P GK 13 |
GRAFIK DESIGN |
|
P GK 13 |
TURMBAU ZU BABEL |
|
|
|
1996/97 |
GK 12 |
SPEDITION DER HIEROGLYPHEN Die kommunikative
Kraft der Zeichen und Bilder |
|
GK 12 |
WERBUNG DER HOMINIDEN Plakate zur Rettung
und Differenzierung der Gefühlswelt |
|
LK 12 |
AUF EINEM BEIN STEHEN Einführung
in das Balancieren |
|
LK 12 |
WIE DU IN DEN BLÄTTERWALD HINEIN
GEHST, KOMMST DU NICHT WIEDER 'RAUS Bildprozesse und Kreislaufbilder |
|
P GK 13 |
RUTENPLASTIK Plastik und Bewegung |
|
P GK 13 |
MENSC IM BILD I Porträts, bildnerisch
gestaltet und bearbeite |
|
P GK 13 |
LANDSCHAFT KÜNSTLERISCH VERMITTELT
Ohne Worte, bildnerisch |
|
P GK 13 |
MENSCH IM BILD II Porträts in Kunst,
Printmedien und Praxis |
|
|
|
1997/98 |
GK 12 |
NATURGESTALTEN IN BILDERN Abbildhafte
Zeichnungen und fragende Bilder |
|
GK 12 |
VENI, VIDI, VINCI Ein Künstler,
ein Kurs und ein Menschenbild |
|
GK 13 |
DIE AUTONOMIE DES BAUMES II Baum und
Baumteile als Objekte bildnerischer Neugier |
|
GK 13 |
BABYLONISCHE PLÄTZCHEN Experimentelle
Modelle, Konzepte und Bilder für Türme |
|
LK 13 |
DER WAL II Eine Verdauungsübung:
Vom Tier zum Kunstmuseum |
|
LK 13 |
GEFORMTE BEWEGUNG Umgang mit aktueller
Kunst und Transformationsver-suche ins Video |
|
|
|
1998/99 |
GK 13 |
KREISLAUF AN DER KUNSTLONGE Inhaltliche
Verknüpfungen, Gestaltungsprozesse und Assoziationsketten
als Faktoren der Bildarbeit |
|
GK 13 |
FORMEN FORMEN RAUM Arbeit im, mit und
um Raum |
|
LK 12 |
SICH EIN BILD MACHEN Über Bilderrahmen
schaue |
|
LK 12 |
WOLKEN Traumschlösser im Gegenwind |
|
|
|
1999/2000 |
GK 12 |
EINFALT - VIELFALT |
|
GK 12 |
FORTSETZNG FOLGT |
|
GK 12 |
ICH ALS LEBENDES KUNSTWERK Selbstbildnisse
in Bild & Raum (Ref. Bettina Martens) |
|
GK 12 |
NATUR UND LANDSCHAFT FÜR ALLE SINNE |
|
LK 12 |
EINDEUTIG MEHRDEUTIG ZEICHEN SETZEN |
|
LK 12 |
IN BILD IN SCHRIFT |
|
LK 13 |
DER MENSCH UND ICH Bildnis, Bildnis
an der Wand, wer ... |
|
LK 13 |
LEERE KISTE Schublade und Spazierstock
bis zu den Wegen der Landart |
|
|
|
2000/2001 |
GK 13 |
KONSTRUKTIONEN QUER ZUR FLÄCHE
Von flächigen zu plastischen Formen |
|
GK 13 |
SPIEGLEIN SPIEGLEIN AN DER WAND Mensch
im Bild |
|
GK 13 |
RAHMEN Blickwinkel, Ausschnitt, Fassung |
|
GK 13 |
KUCKUCKSEIER Kreationen in andere Köpfe
legen, plakativ bis künstlerisch |
|
GK 13 |
ZAHL & GEBILDE Polyvalenter Mathe-Kunstkurs
(Birger Sechtig + Rainer Randig) |
|
GK 13 |
METAMORPHOSEN MATHEMATISCHER GEFÜGE
Polyvalenter Mathe-Kunstkurs (Birger Sechtig + Rainer Randig) |
|
LK 13 |
AUGENBLICKE Standbilder von Wandlungen |
|
LK 13 |
BAUGERÜSTE Plastische Konstruktionen,
gebaute Gestalten |
|
|
|
2001/2002 |
GK 12 |
HERZ-SCHMERZ Symbolwert + Realität
+ Sehnsucht + Klischee + Einschluss + Ausdruck |
|
GK 12 |
FENSTER RAHMEN MANDALA GK Bild + Begriff
+ Konstruktion + Buschmannbilder + Sandpainting + Transformatio |
|
GK 12 |
NATUR ZEICHEN BAUM GK Zeichnen + Mindmap
+ künstlerische Forschung + Bildbegriff + Metapher + Symbol
+ Sprache |
|
GK 12 |
ABSTRAKTION - VERLUST UND GEWINN GK
Kandinski + Mondrian + Frank Stella + Bildbegriff + Jawlenski |
|
|
|
ACHTUNG
SCHULWECHSEL! Die folgenden geplanten Kurse sind nicht mehr
umgesetzt worden: |
2002/2003 |
GK 13 |
NARZISS Spiegel
+ Metapher + Moderne Kunst |
|
GK 13 |
PUPPEN-ARTIG Bild
+ Realität + Mensch + Stellvertreter + Modell + Ich + Salzsäulen |
|
GK 13 |
KUNST GRUND MENSCH Erste
Kunst + Abstraktion + Buschmannkunst + Selbst + Bild + Bildtäter
+ Bildfrager |
|
GK 13 |
KREISLAUF SPIRALE
ZEIT Idee + Konzept + Bild + Prozess + Veränderung
+ Vergehen + Entstehen |
|
GK 13 |
RITT AUF DEM PFEIL Polyvalenter
Mathe-Kunst-Kurs
(Birger Sechtig + Rainer Randig) |
|
GK 13 |
ZWISCHEN DEN STÜHLEN
Polyvalenter Mathe-Kunst-Kurs
(Birger Sechtig + Rainer Randig) |
Versetzung
an das GYMNASIUM IM SCHLOSS WOLFENBÜTTEL zum 29.07.2002 |
|
|
|
|
28.03.2018
|

|