| Mathe-Kunst-Kurs | 13. Jahrgang | 2000/2001 | Martens, Sechtig & Randig | |||
| ZURÜCK ZUM 
          INHALT | KURSPROTOKOLL  | |||
|  
          DAS MAGISCHE QUADRAT IN DER KUNST - BEISPIELE | |||
|  Im Anhang der Stundenentwurfs 
          vom 12.10.2000: Dürers MELENCOLIA | |||
| Im STUNDENENTWURF 
          05.10.2001 
          -3- Timm 
          Ulrichs und Willem Koppers | |||
|   |  | ||
| L: 
        Rosemarie Trockel: Dürer, 1989, Siebdruck auf Masonit, bemaltes Holz, 116,8 x 68,6 x 68,6 cm. Sammlung Dare und Themistocles Michos | R: 
        Sigmar Polke: Jupiter-Quadrat, aus dem Zyklus "Magische Quadrate",1992. Irisierende Interferenzfarben und Eisenoxyd auf Leinwand, 190 x 200 cm, Privatsammlung Köln | ||
|  
           Beide Abbildungen vermutlich aus Quelle 1 oder 2 des Literaturverzeichnisses | |||
|  | |||